Liebe Nutzer dieser Seite,
der Landesarbeitskreis hat sich vor längerer Zeit in dieser Form aufgelöst. Sie finden interessante Ideen zum Thema u.a. auf diesen Seiten:
www.djk-vernetzt.de
www.ekd.de/kirche-und-sport
Liebe Nutzer dieser Seite,
der Landesarbeitskreis hat sich vor längerer Zeit in dieser Form aufgelöst. Sie finden interessante Ideen zum Thema u.a. auf diesen Seiten:
www.djk-vernetzt.de
www.ekd.de/kirche-und-sport
Diese sind zur vollen Zufriedenheit der Teilnehmerinnen verlaufen. Hier finden Sie Bilder und den Bericht einer Teilnehmerin.
Betreff: Einladung zum Stadiongespräch An der Alten Försterei am 10. April
Der Wirtschaftsrat des 1. FC Union e.V. und der Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e.V. laden ein zum 7. Stadiongespräch An der Alten Försterei!
Das Bet- und Lehrhaus Berlin – „Wir werden ewig leben.“Wieviel Ernst verträgt das Spiel? Fußball und Religion
10. April 2014, 19:00 Uhr
Stadion An der Alten Försterei
Fußball ist ein Spiel, aber nicht nur. Fußball ist auch Geschäft und Spiegel der Gesellschaft. Und Fußball kann Züge einer
Religion annehmen. Woran glaubt, wer an das Fußballspiel glaubt? Und was macht das mit den Menschen? Woher
kommt überhaupt die Nähe zwischen Fußball und Religion? Was besagt sie über den Fußball – und was über die Religion? Das sind die Fragen, die auf diesem Podium diskutiert werden.
Mit Hans Meyer (ehemaliger Fußballtrainer, u.a. 1. FC Carl Zeiss Jena, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Nürnberg, Hertha BSC, 1. FC Union Berlin), Marcel Reif(Fußballkommentator ZDF, RTL, jetzt Sky Deutschland) und Pfarrer Gregor
Hohberg (Vorstandsmitglied Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e. V.).
Moderation: Dirk Pilz (Redakteur für nachtkritik.de, Autor der Berliner Zeitung und der Neuen Zürcher Zeitung).
Einführung: Dr. Dirk Fischer (Vorstandsmitglied Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V.), Roland Stolte (Vorstandsmitglied Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e. V.)
10. April 2014, 19:00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr, Ende 22.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stadion An der Alten Försterei
An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
Parkplätze befinden sich auf dem Stadiongelände über die Zufahrt zum P1
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
unter: simone.buecklein@fc-union-wirtschaftsrat.de
Überarbeiteter Aufsatz vom Ehrenpräsidenten des Landesarbeitskreises Friedhelm Kreiß. Kirche_und_Sport
Der DJK Sportverband hat die Initiative WERTE leben im Sport auf den Weg gebracht und das Projekt erfreut sich eines enormen Zuspruchs. Der Landesarbeitskreis Kirche und Sport in NRW ist schon früh ideeller Partner der Idee geworden und kann mit seiner Aufgabenstellung hilfreiche Ideen beisteuern.
Helfen Sie gerne dabei und senden Sie Ideen zu. Insbesondere geht es darum, WERTE im Sport erlebbar zu machen und mit Reflexionen zu vertiefen. Alles zum Projekt unter www.vollwertsport.de
Norbert Koch
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben die Mitglieder des LAK persönlich eingeladen. Hier stellen wir die Einladung und den Anreisehinweis gerne noch einmal online. Wir freuen uns auf eine diskussionsfreudige Versammlung.
Tagesordnung zur MV LAK KiSpo am 5-12-2013
Anreisehinweis: http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Duisburg%20Sportpark441/Anreise
Die Sportexerzitien sind wieder zur vollsten Zufriedenheit verlaufen. Hier finden Sie Bilder und einen ersten Bericht der 1. Sportexerzitienwoche. Die Ausschreibung für 2014 folgt in Kürze. Viel Freude mit den Impressionen.
Sportexerzitien für Frauen 29. Juli- 2.August 2013
„Achtsam leben“
Unter diesem Motto trafen am 29. Juli in der Sportschule in Münster. Frauen aus den verschiedensten Teilen Deutschlands ein. Leitung Gisela Bienk
„Achtsam leben“ war der Leitfaden durch die gemeinsame Zeit und wurde in den geistlichen Impulsen und weltlichenTexten und dazugehörigen Bewegungseinheiten thematisiert. So begann jeder Tag um 6:40h mit einer Meditation, anschließend, Treffen auf der Wiese für das „Achtsam in den Tag“. Daran anschließend gingen die Mutigen in das nahegelegene Freibad zum Schwimmen und um 8:15h folgte das gemeinsame Frühstück. Weiterlesen
Das Bistum Osnabrück lädt ein zu einer Ausstellung zum Thema der Geschichte des Fußballs und der Rolle der Kirchen. mehr Infos hier:
Hier haben wir insbesondere zum so wichtigen Thema der Inklusion weitere Infos und Hilfen gefunden. Infos:
Hier finden Sie eine Ausarbeitung von Friedhelm Kreiß, dem Ehrenvorsitzenden des Landesarbeitskreises Kirche und Sport in NRW zum Thema:
Die Gemeinsamkeit im Sport von Menschen mit und ohne Behinderung – von der Integration zur Inklusion