Sportexerzitien für Männer
22. – 26.09.2014
Bewegung und Besinnung
Exerzitien sind bekannt und verbreitet im religiösen Bereich. Die Zielsetzung ist, zur Ruhe zu kommen, über sich und den Glauben neu nachzudenken und Kraft fürs Leben zu schöpfen.
In den Sportexerzitien werden diese Grundgedanken mit Bewegungselementen verknüpft. Vielseitiger Sport soll dabei als Medium erlebt werden, in dem Entspannung und die persönliche Belastungsfähigkeit, Konzentration auf sich selbst, kooperatives Miteinander und eine Reflexion des persönlichen Sportbildes möglich sind.
„Sich bewegen“ und „sich orientieren“ als Grundbedürfnisse des Menschen werden in vielfältiger Form erlebbar.
„Weil Du wertvoll bist“ lautet das Thema der Sportexerzitien 2014. Wir lassen uns vom Thema in Gesprächen, Vorträgen und im praktischen Erleben berühren.
Verlauf:
Montag, 22.9.14 Beginn 16:00 Uhr mit dem Kaffeetrinken - Freitag 26.9.14 Ende nach dem Mittagessen
Bewegt in den Tag vor dem Frühstück
Vormittags eine theoretische und eine praktische EinheitMittagspauseNachmittags eine theoretische und eine praktische Einheit. Abends je nach Seminarverlauf in Abstimmung mit den Teilnehmern. Donnerstags ganztägige Fahrradtour. Die Sportexerzitien 2014 werden geleitet von Apl. Prof. Dr. Wolfgang Achtner, Institut für Evangelische Theologie und Norbert Koch/ Bildungsreferent im DJK Landesverband NRW.
DJK Zentrum Münster
Die Kosten betragen jeweils 360,– €
Sportexerzitien für Frauen
18.-22.08.2014
Sportexerzitien für Frauen (noch 6 Plätze frei)
DJK Zentrum Münster
Leitung: Gisela Bienk und Beate Balzer
01.-05.09.2014
Sportexerzitien für Frauen (noch 5 Plätze frei)
DJK Zentrum Münster
Leitung: Gisela Bienk
Die Kosten betragen jeweils 360,– €
Melden Sie sich an unter kircheundsport@djklvnrw.de oder telefonisch unter 0203/72999360
Impressionen 2014
Diese sind zur vollen Zufriedenheit der Teilnehmerinnen verlaufen. Hier finden Sie Bilder und den Bericht einer Teilnehmerin.
Impressionen: Bericht Sportexerzitien Frauen 2012
„5 Tage durchatmen sind wie 3 Wochen Urlaub“
Was für ein Geheimnis verbirgt sich dahinter, dass 5 Tage Durchatmen so ausreichend wie drei Wochen Urlaub sein können? 17 Frauen konnten dieses Feeling bei den diesjährigen Sportexerzitien vom 16. – 20. Juli in der DJK – Sportschule Münster erleben.
Lisa Keilmann-Stadtler und Gisela Bienk hatten in ihrem Programm alles vorgesehen, was frau braucht, um sich zu erholen und aufzuatmen, etwas für Körper und Geist zu tun und in netter Gesellschaft „das Weite zu suchen“.
Ob bei der täglichen Morgengymnastik, dem anschließenden Schwimmen im eiskalten Wasser oder bei der ein oder anderen Entspannungsübung – immer galt es auf den Atem zu achten – und so gab es viele Möglichkeiten, um zur Ruhe zu finden und ganz bei sich selbst zu sein.
Diese Haltung ermöglichte auch, dass die besinnlichen Texte von Lisa Keilmann-Stadtler und Bibelworte gut aufgenommen werden konnten, durch erklärende Worte oder Aneignung lies sich der Lebensbezug herstellen. Viele Texte klangen lange nach in den Zeiten des Schweigens und der Bewegung. Zwischendurch war Power angesagt – ob beim Power-Walking, beim Latin Fever oder Crossboule. Auch die etwas andere Massage aus der Tüte sorgte für Wellness und Heiterkeit.
Die anberaumte Wanderung in den Baumbergen fiel der schlechten Wettervorhersage zum Opfer. Doch auch der Weg zu „Theo“- einem Kleinod mit idyllischen Häusern, Bauernhof und Seeanlage – war geeignet, über die eigenen Umwege, Kreuzungen und Wegstrecken des Lebens nach zu denken, Freiheit und Zuversicht als Kind Gottes zu erfahren, der den Lebensatem einhaucht. Dazu blies der Wind an diesem Tag kräftig – und sorgte dafür, dass die Gruppe fast regenfrei wandern konnte.
Den Abschlussgottesdienst am letzten Tag feierten die Teilnehmer, angereichert mit eigenen Ideen und Worte, im tiefen Vertrauen auf Gottes sichere Hand und längerem Atem. Auch die Raumgestaltung hatte viel Symbolkraft und lies verborgene Schätze ans Tageslicht kommen.
Dankbar und gestärkt verabschiedeten sich die Frauen und fuhren mit neuer Kraft und Energie zurück in ihre Familien und ihre Herkunftsorte.
Barbara Voll
Text einer Teilnehmerin der zweiten Woche (Katja Birkner)
Komm in Bewegung
mit deinem Leben
mit deinem Glauben
mit deinem Körper
und erlebe
eine Auszeit
für die Seele
Lass dich begeistern
von der Natur
von den Worten der Bibel
von der Sonne
von Gisela und Lisa
und erlebe
Gottes Geist
für das Leben
mit ihm
Gott bewahre
Das Spiel gewonnen
die Lust verloren
Gott bewahre
Das Ziel erreicht
die Phantasie verloren
Gott bewahre
Die Welt gewonnen
sich selber verloren
Gott bewahre
Die Liebe besitzen
den Menschen vergessen
Gott bewahre
Den Mund gehalten
Dem Zufall vertraut
Glück gehabt
Gott behüte uns
Beide Texte sind von Katja Birkner.